Aktuelles Steuerrecht 4/2025
Das „Aktuelle Steuerrecht" ist eine wichtige Informationsquelle für die Beraterpraxis. Viermal im Jahr filtern erfahrene Referenten für Sie das notwendige Fachwissen für die Beratung Ihrer Mandanten kompakt heraus.
Gliederung:
Vorbemerkungen:
Neuste Entwicklung aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
I. AktStR-Themen
EStG
• Besteuerung von Gewinnen aus Online-Poker
• Korrespondierende Bilanzierung von Darlehensforderungen im Sonderbetriebsvermögen bei Betriebsaufgabe
• Abschreibung nach Wegfall der gewerblichen Prägung einer Personengesellschaft – Änderung wegen eines rückwirkenden Ereignisses
• Rückabwicklung einer Anteilsübertragung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
• Aktuelles zur Immobilienbesteuerung unter Berücksichtigung der Änderungen der EStDV
• Single-Haushalte und doppelte Haushaltsführung
GewStG
• Gewerbesteuerrechtliche Zurechnung des Gewinns aus der Anteilsveräußerung bei doppelstöckigen Personengesellschaften
ErbStG
• Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft – gesellschafterbezogene Kapitalrücklage
• Schenkungswiderruf, fiktiver Nießbrauch
GrEStG
• Zweimalige Festsetzung von Grunderwerbsteuer beim Erwerb von Kapitalgesellschaftsanteilen (Signing/Closing-Problematik)
UStG
• Umsatzsteuerbefreiung bei Übernahme eines ärztlichen Notfalldienstes gegen Entgelt
• Umsatzsteuerliche Einordnung von Online-Veranstaltungsdienstleistungen und von Online-Unterricht nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz
II. Einspruchsmuster – Aktuell
• Werterhöhung des Teilwerts einer Pensionszusage
• Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen
• Übernachtungspauschale eines Berufskraftfahrers
• Einkunftsart bei Blockheizkraftwerk in einem Mietshaus
• Gewerblicher Grundstückshandel: Drei-Objekt-Grenze bei geschlossenen Immobilienfonds
• § 23 Abs. 1 S. 1 Nr. 2 S. 2 EStG: Anforderungen an einen Gegenstand des täglichen Gebrauchs
• Schulgeld als behinderungsbedingter Mehrbedarf
• Keine erweiterte Kürzung des Gewerbeertrags bei unterjährigem Erwerb der Grundstücke
• Keine Abzinsung einer aufschiebend bedingten Rentenlast während der Schwebezeit
• § 13a ErbStG: Berücksichtigung von angemessenen Vergütungen an den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Personengesellschaft bei der Lohnsumme
Weitere Termine:
Fr. 14.11.2025, 09:00-12:30 Uhr


