Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Vermögensnachfolge - Aktuelle Gestaltungsansätze bei der Übertragung von Immobilien im Privat- und Betriebsvermögen

 Die Zeiten, in denen Immobilien für Zwecke der Erbschaft- und Schenkungsteuer mit einem deutlich unter dem Verkehrswert liegenden Wert angesetzt wurden, sind längst vorbei. Seit Jahren steigende Immobilienpreise – bei gleich gebliebenen Freibeträgen – und die jüngsten Änderungen bei der Grundbesitzbewertung durch das JStG 2022 führen dazu, dass beim Übergang von werthaltigen Immobilien auf die nachfolgende Generation hohe Steuerbelastungen anfallen. Insbesondere im Erbfall kann die Erbschaftsteuer bei fehlender Nachfolgeplanung im Vorfeld oftmals nur durch einen Verkauf von Immobilien beglichen werden.

Vor diesem Hintergrund werden Ihnen im Seminar Gestaltungsmöglichkeiten zur steueroptimierten Übertragung von Immobilien dargestellt. Darüber hinaus soll dem mit der Unternehmens- und Vermögensnachfolge konfrontierten Berater ein Problembewusstsein für typische (steuerliche) Fallstricke vermittelt werden.

 Themenübersicht: 

• Auswirkungen der zum 1.1.2023 erhöhten Grundbesitzwerte nach §§ 151 ff. BewG auf die Übertragung von Immobilien durch Schenkung oder Erbfall

• Chancen und Risiken bei der steuerfreien Übertragung des Familienheims

• Kettenschenkung und gegenstandsbezogener Zugewinnausgleich zur Ausnutzung der Freibeträge beider Ehegatten

• Gestaltungsoptionen durch eine Familienpersonengesellschaft

• Begünstigte Übertragung von „schädlichem Verwaltungsvermögen“

• Schenkung einer Immobilie zur Reduzierung eines Spekulationsgewinns nach § 23 EStG

• Grunderwerbsteuerliche Fallstricke

Dienstag, 07.11.2023
09:00 - 11:00 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Nico Schley Dipl.-Finw. (FH), Steuerberater, RA, FAStR
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
120,00 € zzgl. 19% USt 22,80 €
insgesamt 142,80 €
Für Nichtmitglieder
180,00 € zzgl. 19% USt 34,20 €
insgesamt 214,20 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben