Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Lohnabrechnung für Profis - Reisekostenerstattung an Arbeitnehmer

 

Reisekosten richtig abrechnen.

Das Reisekostenrecht ist immer wieder im Blick der Betriebsprüfer. Häufig führen Fehler zu einer falschen steuer- und beitragsrechtlichen Beurteilung. Am 15.11.2020 hat das BMF ein überarbeitetes Schreiben zur steuerlichen Behandlung von Reisekosten an Arbeitnehmer veröffentlicht und damit das Schreiben vom 24.10.2014 ersetzt, indem das Reisekostenrecht reformiert wurde.

In diesem Onlineseminar werden neben den Grundlagen auch die wichtigsten Aktualisierungen vorgestellt.

I. Erste Tätigkeitsstätte
1. Arbeitsrechtliche Zuordnung einer ersten Tätigkeitsstätte.
2. Quantitative Kriterien wegen fehlender arbeitsrechtlicher Zuordnung

II. Verpflegungsmehraufwendungen
1. Regelungen zur Zahlung von Verpflegungsmehraufwendungen
2. Pauschalen
a. Ermittlung bei mehreren Dienstreisen an einem Tag
3. Drei-Monats-Frist zur Begrenzung der Verpflegungsmehraufwendungen

III. Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
1. Mahlzeiten, Arbeitsessen, Bewirtung und Co.
2. Kürzung der Verpflegungsmehraufwendungen
3. Bescheinigungspflicht in der Lohnsteuerbescheinigung

IV. Unterkunftskosten
1. Unterkunftskosten im In- und Ausland

V. Fahrkosten
1. Privates Kraftfahrzeug/Dienstwagen
2. Flug- und Bahnkosten

VI. Reisenebenkosten

VII. Gemischt veranlasste Reisen

Freitag, 13.10.2023
09:00 - 11:00 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Markus Stier Syke
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
90,00 € zzgl. 19% USt 17,10 €
insgesamt 107,10 €
Für Nichtmitglieder
135,00 € zzgl. 19% USt 25,65 €
insgesamt 160,65 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben