LIVE-Online-Seminarreihe: Update Unternehmenssteuerrecht – Aktuelle Entwicklungen und Brennpunkte (3 x 1/2 Tag)
Ab 2026 möchten wir Sie dreimal im Jahr auf den neuesten Stand rund um die Besteuerung der Gesellschaften bringen. Unser Dozent Steuerberater Lars Mayer wird die Entwicklungen rund um Umwandlungen, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Gewinnfeststellung etc. aktuell und auf den Punkt präsentieren.
Das Unternehmenssteuerrecht bleibt ein dynamisches Feld: Neue Urteile, Verwaltungsanweisungen und gesetzgeberische Impulse sorgen regelmäßig für Anpassungsbedarf – sowohl in der steuerlichen Beratungspraxis als auch im Unternehmen selbst. Allein in der jüngsten Vergangenheit haben Entscheidungen zu
- § 7 Abs. 8 ErbStG (disquotale Kapitalrücklagen),
- Dreiobjektgrenze / gewerblicher Grundstückshandel bei einer Immobilien-GmbH (erweiterte Kürzung) und
- „Rettung“ eines steuerlichen Einlagekontos, dessen Feststellung vergessen wurde,
gezeigt, wie groß der Einfluss der Rechtsprechung auf Gestaltungsmodelle und steuerliche Pflichten ist.
In diesem kompakten Webinar geben wir Ihnen ein praxisnahes und fundiertes Update zu den wichtigsten Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht – von der Gesetzgebung über Rechtsprechung bis hin zu Verwaltungsanweisungen.
Termine:
Donnerstag, 19.02.2026
Donnerstag, 11.06.2026
Donnerstag, 08.10.2026
Inhalte:
Körperschaftsteuer
• Aktuelle Entwicklungen bei verdeckten Gewinnausschüttungen (vGA)
• Verlustvorträge im Lichte der Rechtsprechung
• steuerliches Einlagekonto
Gesonderte und einheitliche Feststellung:
• Sonderbilanz, Ergänzungsbilanz, Spiegelbildmethode und korrespondierende Bilanzierung
• § 15a EStG vortragsfähige Gewerbeverluste
Umwandlungssteuerrecht
• Neuigkeiten zu § 20 ff. UmwStG – steuerneutrale Umwandlungen in der Praxis
• Rechtsprechung zu Rückwirkung und Einbringungswerten
• Sperrfristen
• Auswirkung von Umwandlungen auf Grunderwerbsteuer
Querbezüge und artverwandte Themen
• Umsatzsteuer: Organschaft, Holding-Strukturen und aktuelle EuGH/BFH-Urteile
• Schenkungsteuer: §§ 13a, 13b ErbStG, § 7 Abs. 8 ErbStG bei disquotalen Kapitalrücklagen – aktuelle Urteile und Gestaltungsfolgen
• Gewerbesteuer: Hinzurechnungen, Verlustnutzung und die neuesten BFH-Trends
• die Beziehung zwischen Steuerbilanz und Handelsbilanz
• Neues zur Thesaurierungsbegünstigung


