Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Stiftungsberatung – Auch nach der Stiftungsrechtsreform den Mandanten optimal betreuen (2 x 1/2 Tag)


Deutschland erlebt einen Stiftungsboom. Dabei kommt die Stiftung als Mittel zur Verfolgung gemeinnütziger Zwecke ebenso zum Einsatz wie als Familienstiftung. Oft geht es den Stiftern auch darum, ihr Lebenswerk zu erhalten. Gerade die Stiftungsrechtsreform 2023 rückt die Stiftung besonders in den Fokus. Erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Stiftung ist oft der steuerliche Berater. Er muss sich jedenfalls mit den Grundlagen auskennen und ggf. Gestaltungsalternativen aufzeigen.

Das Seminar führt anhand von Praxisbeispielen in alle wesentlichen und aktuellen Fragenstellungen der Stiftungsberatung ein. Neben zivil- und verwaltungsrechtlichen Fragen wird auch der steuerliche
Rahmen von gemein- wie privatnützigen Stiftungen dargestellt.

Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) mit 3 Stunden anerkannt.

Themenübersicht

I. Erscheinungsformen von Stiftungen in der Praxis

II. Motive zur Errichtung einer Stiftung

III. Rechtsformalternativen

IV. Zivilrechtliche Fragen unter Berücksichtigung der Stiftungsrechtsreform

1. Errichtung und Anerkennung
2. Insbesondere: Stiftungserrichtung von Todes wegen
3. Satzungsgestaltung
4. Stiftungsaufsicht und Satzungsänderungen
5. Auflösung
6. Transparenzregister

V. Steuerliche Besonderheiten gemeinnütziger Stiftungen

VI. Aktuelles zur Besteuerung von Familienstiftungen

1.  Besteuerung der Errichtung
2. Laufende Besteuerung
3. Besteuerung der Auflösung

Donnerstag, 05.09.2024 bis Freitag, 06.09.2024
09:00 - 12:30 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Dr. LL.M. Florian Oppel Steuerberater,FA f. StR
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
220,00 € zzgl. 19% USt 41,80 €
insgesamt 261,80 €
Für Nichtmitglieder
330,00 € zzgl. 19% USt 62,70 €
insgesamt 392,70 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben