Lohn- und Gehaltsabrechnung - Aufbaukurs (2 Tage)
Steuerpflichtig oder steuerfrei?
Wie bewerte ich die Lohnzuwendungen richtig? Fragen über Fragen ….
Mit diesem Seminar fühlen sich bitte ausgebildete Steuerfachangestellte, Auszubildende sowie Berufswieder- und Quereinsteiger mit gefestigten Grundlagenkenntnissen angesprochen!
Sie sind optimal vorbereitet, sollten Sie meinen Grundkurs besucht haben, denn nun bauen wir auf dem erarbeiteten Wissen auf! Aber auch erfahrene Mitarbeiter*innen in der Entgeltabrechnung können hier ihr Wissen aktualisieren, erweitern oder festigen.
Zuwendungen an Arbeitnehmer werden durch das Einkommensteuerrecht differenziert bewertet. Die Regelungen der §§ 3 und 8 EStG im Zusammenspiel mit dem § 40 EStG führen zu unterschiedlichen Bewertungen der einzelnen Lohnbestandteile. Kennen Sie sich in diesem Dschungel aus? Und dann noch die Frage der sozialversicherungsrechtlichen Folgen!
Systematisch führe ich Sie durch die Themen und befähige Sie so, die Optimierung der Personalkosten sowie auch die Auszahlung an die Arbeitnehmer in den Fokus zu rücken.
Selbstverständlich basiert die Wissensvermittlung auf aktuellem Recht!
Praktische Beispiele helfen Ihnen für ein besseres Verständnis!
Abrechnungstechnische Besonderheiten im Fokus:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Steuerfreie Zuschläge für Nacht-/Sonntags- und Feiertagsarbeit
- Private Nutzung von Firmenwagen (natürlich auch E-Autos)
- (Elektro)Fahrräder
- Fahrtkostenzuschüsse
- Sonstige Sachbezüge (Gutscheine, Rabattfreibeträge)
- Aufmerksamkeiten, Geschenke
- Mahlzeiten
- Reisekosten
- Betriebsveranstaltungen
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Raum: Nordsee


