Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Umsatzsteuer für Mitarbeiter/innen (2x1/2 Tag)

 

Die Umsatzsteuer als Transaktionssteuer führt bei falscher Rechtsanwendung schnell zu hohen und unvorhergesehenen Nachzahlungen in Außenprüfungen. Die Digitalisierung führt gerade im Bereich der Umsatzsteuer zu neuen Geschäftsmodellen wie beispielsweise elektronischen Dienstleistungen und dem Onlinehandel, aber auch Themen seitens der Finanzverwaltung wie beispielsweise Echtzeitberichtspflichten. Die Gerichte tun ihr Übriges mit vielen Entscheidungen, die der Unternehmer jeweils zu beachten hat.

Das Seminar gibt einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Finanzverwaltung, der Rechtsprechung und der Praxis.

 

1. Aktuelles zu Rechnungen
2. Vorsteuerabzug und Vorsteueraufteilung
3. Update zum Fernverkauf und One-Stop-Shop (insb. Amazon-Verkäufe)
4. Umsatzsteuer und eCharging
5. Nullsteuersatz bei PV-Anlagen
6. Besonderheiten bei Kleinunternehmern und die Neuregelung ab 2025
7. Grenzüberschreitende Dienstleistungen
8. Zoll in der Steuerberatungspraxis
9. Einführung der eRechnung
10. VAT in the Digital Age (ViDA)
11. Aktuelle BMF-Schreiben (u. a. Steuerbefreiung für Bildungsleistungen)
12. Aktuelle Rechtsprechung
13. Jahressteuergesetz 2025

Mittwoch, 21.01.2026 bis Donnerstag, 22.01.2026
09:00 - 12:30 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Pia Brohl Dipl.-Finw. (FH), Steuerberaterin
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
280,00 € zzgl. 19% USt 53,20 €
insgesamt 333,20 €
Für Nichtmitglieder
420,00 € zzgl. 19% USt 79,80 €
insgesamt 499,80 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben