Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Update zu den Überbrückungshilfen, Schlussabrechnungen und der IFB Hamburg, Widerspruchs- und Klageverfahren

 

Aktuelle Herausforderungen meistern – Rechtssicherheit schaffen.
Die Überbrückungshilfen haben während der Corona-Pandemie unzähligen Unternehmen das wirtschaftliche Überleben gesichert. Doch die Abwicklungsphase stellt Steuerberater und ihre Mandanten vor erhebliche Herausforderungen: Schlussabrechnungen werden beanstandet, Rückforderungen drohen, und die Kommunikation mit den Bewilligungsstellen – insbesondere der IFB in Hamburg – gestaltet sich oft schwierig.

In diesem Webinar erhalten Sie einen aktuellen Überblick zum Stand der Schlussabrechnungen mit Tipps und Tricks aus der Praxis. Auch die Entwicklung der Rechtsprechung wird beleuchtet. Im Webinar (bitte nicht vorab!) können Fragen gestellt werden. Das Webinar wird von dem renommierten Hamburger Fachanwalt für Verwaltungsrecht Dennis Hillemann als Dozent gehalten.



I. Aktuelle Entwicklungen bei den Überbrückungshilfen
1. Status quo der Schlussabrechnungen und häufige Problemfelder
2. Typische Beanstandungen der IFB und anderer Bewilligungsstellen und praxiserprobte Lösungsansätze
3. Aktuelle Verwaltungsauffassung und relevante Gerichtsentscheidungen
4. Rolle der Beratungsunternehmen bei der IFB Hamburg – Umgang mit Nachfragen

II. Erfolgreiche Kommunikation mit den Bewilligungsstellen
1. Strategien für den Umgang mit Rückfragen und Nachforderungen
2. Dokumentationsanforderungen und Nachweispflichten

3. Fristen und formale Anforderungen im Blick behalten
4. Besonderheiten bei der IFB Hamburg
5. Erfahrungen aus laufenden und abgeschlossenen Gerichtsverfahren in Hamburg

III. Einzelthemen
1. Coronabedingter Umsatzeinbruch (branchenübergreifend und mit Fokus auf Landwirtschaft)
2. Unternehmensverbund
3. Überkompensation
4. Anerkennung von Fixkosten
5. Widerspruchsverfahren – Erfahrungen aus der Praxis

IV. Aus der Praxis für die Praxis
1. Fallbeispiele aus aktuellen Verfahren
2. Vermeidung typischer Fehler im Verfahren

Dienstag, 11.11.2025
09:30 - 11:30 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Dennis Hillemann Rechtsanwalt
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
130,00 € zzgl. 19% USt 24,70 €
insgesamt 154,70 €
Für Nichtmitglieder
195,00 € zzgl. 19% USt 37,05 €
insgesamt 232,05 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben