LIVE-Online-Seminar: Stiftungen als Instrument der Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Wenn man dem Internet glauben schenken möchte, sind Stiftungen das Allheilmittel um Steuern zu sparen. Getreu dem Motto, wenn Du Vermögen auf eine gemeinnützige Stiftung überträgst, zahlst Du keine Erbschaft- und Schenkungsteuer. Natürlich, dann ist es aber auch weg oder schöner formuliert, diesem oder einem alternativen gemeinnützigen Zweck gewidmet. Der Referent stellt dar, in welchen Konstellationen Stiftungen Sinn machen – und in welchen nicht. Auch Fälle von der Beratung von Stiftungen in der Praxis des Referenten werden Gegenstand dieses Seminars sein.
Das Seminar wird als Pflichtfortbildung für den Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV. e.V.) mit 2 Stunden anerkannt.
Gliederung:
A. Zivilrecht, Vor- und Nachteile von Stiftungen
B. Steuerliche Besonderheiten bei der Errichtung
C. Steuerliche laufende Beratung
D. Steuerliche Aspekte bei der Auflösung
E. Nachfolgekonstellationen
I. Wie bekomme ich Vermögen in die Stiftung hinein und wieder heraus?
II. Gestaltungen mit der Familienstiftung
III. Doppelstiftung
IV. Ausland / Liechtenstein als Allheilmittel?
V. Alternativen zur Stiftung


