Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Aktuelle Praxisfragen im Vereinssteuerrecht


Die steuerliche Beratung von Vereinen, Verbänden und Stiftungen ist ein wachsendes Feld der Beratungspraxis. Dies ist Grund genug, mit den aktuellen Entwicklungen durch Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung vertraut zu sein.

Das Seminar gibt ein umfassendes Update über die wesentlichen Neuerungen und Besteuerungsfragen. Der Referent stellt anhand von Praxisbeispielen die typischen Problemfelder vor und gibt Hinweise zur Vermeidung von Steuer- und Haftungsrisiken. Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Gesetzesänderungen, das neue Zuwendungsempfängerregister, die Änderung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes sowie ein Überblick über aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen.

 

I. Gemeinnützigkeit – aktuelle Themen
1. Förderung der Allgemeinheit: Begrenzungen der Mitgliedschaft
2. Politische Betätigungen und Äußerungen
3. Engagement außerhalb der Satzungszwecke
4. Hinweise zur Satzungsgestaltung

II. Spenden und Sponsoring
1. Spendenaktionen im Rahmen der Katastrophenhilfe
2. Aufwandspenden
3. Zweckgebundene Spenden
4. Das neue Zuwendungsempfängerregister
5.Abgrenzungsfragen beim Sponsoring

III. Die Einkunftsquellen der gemeinnützigen Körperschaften und ihre Besteuerung
1. Mitgliedsbeiträge: der aktuelle Stand
2. Abgrenzung Vermögensverwaltung - wirtschaftliche Geschäftsbetriebe
3. Besteuerung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben
4. Zweckbetriebe

IV. Geschäftsführung, Vermögensbindung und Mittelverwendung
1. Zweckverfolgung
2. Mittelweitergabe und Förderkörperschaften: neue Gesetzeslage
3. Gemeinnützige Holding
4. Verluste
5. Partielle Abschaffung der zeitnahen Mittelverwendung
6. Rücklagen und Vermögenszuführungen
7. Kooperationen und Zusammenwirken - Praxiserfahrungen mit der neuen Gesetzesregelung und den Verwaltungsanweisungen im AEAO

V. Umsatzsteuer
1. Brennpunkt ermäßigter Steuersatz (Änderungen durch das Wachstumschancengesetz)
2. Aktuelle Rechtsprechung zu Sportvereinen
3. Aktuelle Rechtsprechung zu Zuschüssen

Montag, 12.05.2025
11:00 - 14:00 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Dr. Jörg Alvermann Rechtsanwalt, FAStR, Köln
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
160,00 € zzgl. 19% USt 30,40 €
insgesamt 190,40 €
Für Nichtmitglieder
240,00 € zzgl. 19% USt 45,60 €
insgesamt 285,60 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben