Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Jahreswechsel 2024/2025: Jahressteuergesetze 2024 & Co.

Jetzt gilt es, die Weichen für den bevorstehenden Jahreswechsel 2024/2025 zu stellen. Im Laufe des Jahres 2024 hat der Gesetzgeber wieder zahlreiche Änderungen beschlossen, zuletzt das JStG 2024. Diese Änderungen sind für die laufende Beratungspraxis ebenso von Bedeutung wie die weiteren Entwicklungen im Steuerrecht.

Der Referent Dipl.-Finw. StB Michael Seifert wird schwerpunktmäßig die für die tägliche Beratungspraxis relevanten steuerlichen Entwicklungen darstellen und anhand anschaulicher Beispiele erläutern. Zudem wird auf anhängige Verfahren hingewiesen, um hiervon frühzeitig im Sinne der Mandant/innen profitieren zu können.

I. Aktuelles aus der Gesetzgebung
1. Gesetz zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums
2. Steuerfortentwicklungsgesetz: Wird noch etwas beschlossen?
3. Jahressteuergesetz 2024
4. IV. Bürokratieentlastungsgesetz
5. Vergabe der Wirtschaftsidentifikationsnummer
6. Gesetz zur Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
7. Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
8. Steuerberatervergütungsverordnung
9. Dritte Verordnung zur Änderung der Energetischen Sanierungsmaßnahmen-Verordnung
10. Änderungen im Besteuerungsverfahren: Der RABE kommt!

II. Einkommensteuer aktuell
1. Blick auf den Jahreswechsel: Gewinngrenze gem. § 7g EStG
2. Degressive Gebäude-AfA: Förderfalle zum Jahreswechsel
3. Aktuelle Anwendungsfragen zu § 21 Abs. 2 EStG (Blick in den Mietspiegel zum Jahreswechsel)
4. Zurechnung von Einkünften
5. Vermögensverwaltende Gesellschaften (gewerbliche Infektion)
6. Gut zu wissen (weitere aktuelle Entwicklungen

III. Lohnsteuer
1. Zuflussfiktion für nicht ausgezahlte Tantiemen
2. Versorgungsleistung und Geschäftsführergehalt
3. Fünftelungsregelung: Das Aus im Lohnsteuerabzugsverfahren ab 2025
4. Inflationsausgleichsprämie: Die Uhr tickt!
5. Betriebliche WLAN-Nutzung und 50 EUR-Freigrenze
6. Deutschlandticket (Kostenanhebung auf 58 EUR und 50 EUR-Freigrenze)
7. Zahlen zum Jahreswechsel

IV. Sonstige Rechtsgebiete
1. Richtwertsatzsammlung
2. AdV-Zinshöhe verfassungswidrig – Säumniszuschlag nicht
3. Postrechtsmodernisierungsgesetz
4. Blick in die Grundsteuer / Erbschaftsteuer
5. Zukunft des Solidaritätszuschlags

Montag, 13.01.2025
09:00 - 11:30 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Michael Seifert Dipl.-Finw., Steuerberater, Troisdorf
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
130,00 € zzgl. 19% USt 24,70 €
insgesamt 154,70 €
Für Nichtmitglieder
195,00 € zzgl. 19% USt 37,05 €
insgesamt 232,05 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben