LIVE-Online-Seminar: Aktuelles zu verbundenen Unternehmen bei den Corona-Überbrückungshilfen - Praxisrelevante Neuerungen durch den ergänzenden Leitfaden des BMWK
Kurz vor Fristende zur Einreichung der Schlussabrechnungen hat das Bundeswirtschaftsministerium überraschend einen ergänzenden Leitfaden zur Identifikation und Behandlung verbundener Unternehmen im Kontext der Corona-Hilfen veröffentlicht.
In diesem Webinar werden die wichtigsten Neuerungen und deren Auswirkungen auf die Praxis kompakt zusammengefasst und eingeordnet.
Schwerpunkte:
- Familiäre Verflechtungen: Neue Bewertungsmaßstäbe
- Sonderregelungen für Schausteller
- Fonds und Beteiligungsgesellschaften
- Nachträgliche Einbeziehung von Verbundunternehmen
- Umgang mit Fehlern bei der Qualifikation des Verbundes
- Möglichkeiten und Grenzen der Entkonsolidierung
- Rechtsschutz und aktuelle Rechtsprechung
Referent Dennis Hillemann erläutert anhand von Praxisbeispielen die Konsequenzen für Antragsteller und prüfende Dritte.
Die Teilnehmer erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für die Schlussabrechnung und eventuell notwendige Korrekturen. Es können Fragen gestellt werden.


