Kontakt schliessen
Tel. 040 413447-0
Fax 040 413447-59
E-Mail schreiben

LIVE-Online-Seminar: Beiträge zur Sozialversicherung - Grundlagen

Beitragsermittlung und -tragung, Berechnungsfaktoren sowie die korrekte Zuordnung von Arbeitsentgelt

Die Anforderungen an Berechnung der Gesamtsozialversicherungsbeitrage nimmt in der Entgeltberechnung einen hohen Stellenwert ein und wird zudem stets komplexer. Einerseits müssen Beitragsnachweise und Beitragszahlungen im laufenden Kalendermonat an die zuständige Einzugsstelle fristgerecht übermittelt werden, anderseits bedarf es Kenntnisse über die korrekte Zuordnung von Arbeitsentgelten und Beitragszeiten der einzelnen Beschäftigten.

Es gilt folglich die Beiträge zur Sozialversicherung anhand des sozialversicherungsrechtlichen Arbeitsentgelts zu ermitteln und Abweichungen aus dem Tagesgeschäft zeitnah zu berichtigen, um Nachforderungen aus Betriebsprüfungen sowie Mahngebühren und Säumniszuschläge der Einzugsstellen zu vermeiden. Ferner gilt es die Beitragsberechnung anhand der Beitragsfaktoren, wie zum Beispiel der Beitragssätze und Beitragszeiträume, nachzuvollziehen.

In diesem Seminar erhalten Sie kompakt und praxisnah einen Überblick über die Grundlagen der Beitragsberechnung und -abführung, welche für die tägliche Entgeltabrechnung unerlässlich sind.

1. Grundsätze des Beitragsabführung der Sozialversicherung (Beitragsnachweis, Beitragsschätzung, Fälligkeiten)

2. Beitragstragung und Haftung des Arbeitgebers

3. Grundlagen der Beitragsberechnung (Beitragssätze in der Sozialversicherung, Kinderlosenzuschlag in der Pflegeversicherung sowie Berücksichtigung von Beitragsbemessungsgrenzen)

4. Arbeitsentgelt als Berechnungsgrundlage, Besonderheiten bei steuerfreien und zusätzlichen Entgeltbestandteilen

5. Unterscheidung von laufenden und einmalig gezahlten Arbeitsentgelten

6. Berücksichtigungsfähige Beitragszeiten (beitragsfreie Zeiträume und Sozialversicherungstage)

7. Hinweis auf Übergangsbereich und Minijobs

Mittwoch, 07.08.2024
09:00 - 10:30 Uhr
Online
Referenten
Personenname
Franziskus Gläser Krankenkassenbetriebswirt
Teilnahmegebühr
Die Teilnehmergebühr beinhaltet digitale Arbeitsunterlagen.
Für Mitglieder
100,00 € zzgl. 19% USt 19,00 €
insgesamt 119,00 €
Für Nichtmitglieder
150,00 € zzgl. 19% USt 28,50 €
insgesamt 178,50 €
Ansprechpartnerinnen
Sabine Dobbertin040 413447-11
Maike Müller-Wichards
Maike Müller-Wichards040 413447-10
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Sie erhalten Seminar Ankündigungen und aktuelle Angebote sowie Informationen zu unserem Verband.

Bitte Anmeldedaten eingeben