Aktuelles Steuerrecht 1/2025
Das „Aktuelle Steuerrecht" ist eine wichtige Informationsquelle für die Beraterpraxis. Viermal im Jahr filtern erfahrene Referenten für Sie das notwendige Fachwissen für die Beratung Ihrer Mandanten kompakt heraus.
Vorbemerkungen:
Neuste Entwicklung aus Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung
I. AktStR-Themen
EStG
• Berücksichtigung von Beteiligungsverlusten bei Gewinnermittlung nach § 4 Abs. 3 EStG
• Firmenfitnesscenterverträge im Lohnsteuerrecht
• Unentgeltliche Übertragung eines verpachteten Gewerbebetriebs entweder gegen Versorgungsleistung oder gegen Vorbehalt des Nießbrauchs
• Entgeltliche Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauchs an GmbH-Anteilen
• Aktuelle Entwicklungen bei der Steuerermäßigung nach § 35c EStG
KStG
• Keine vGA wegen bloß tatsächlicher Nutzungsmöglichkeit einer spanischen Immobilie
• Inkongruente Gewinnausschüttungen
EStG/ErbStG
• Darlehensverzinsungen unter dem Marktwert und Steuerfolgen
ErbStG
• Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als Schenkung
• Forderungsverzicht zwischen Gesellschaftern einer GmbH als freigebige Zuwendung
GrEStG
• Zurechnung von Grundstücken bei einer Anteilsvereinigung nach § 1 Abs. 3 GrEStG
UStG
• BMF-Schreiben und FAQs des BMF zur E-Rechnung
II. Einspruchsmuster – Aktuell
• Betriebsausgabenabzug für steuerfreie Photovoltaikanlagen
• Rückgängigmachung eines Investitionsabzugsbetrags für 2021 nach Einführung des Steuerbefreiungstatbestands für Photovoltaikanlagen zum 1.1.2022
• Lohnsteuerliche Behandlung des Geldkartenmodells, § 8 Abs. 4 EStG
• Zahlungen für die Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauchs an Gesellschaftsanteilen in Form eines Verzichts
• Unterschreiten der ortsüblichen Vermietungszeit um mehr als 25 %
•Vorzeitige Beendigung eines Pachtvertrags wegen Rückübertragung eines Erbbaurechts
• Umsatzsteuerbefreiung der Vermietung von Standplätzen auf Automärkten?
• Genehmigung der Ist-Besteuerung für freiwillig buchführende Freiberufler, § 20 S. 1 Nr. 3 UStG
• Übertragung des Betriebsgrundstücks zeitlich vor der Betriebsübergabe
• Voraussetzungen des obligatorischen Zinserlasses, § 233a Abs. 8 AO
Heiligengeistbrücke 4
20459 Hamburg
Raum: Über den Dächern Hamburgs



