LIVE-Online-Seminar: Grundlagen der Wertpapierbuchhaltung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie eine umfassende Darlegung aller praxisrelevanten Themen der Wertpapierbuchhaltung nach Handels- und Steuerrecht.
Erhalten Sie ausführliche Praxishinweise zur korrekten Abbildung von Wertpapierdepots in der Buchhaltung, im Jahresabschluss sowie der Steuerdeklaration, als auch wertvolle Tipps für den Arbeitsalltag zur Klassifikation der einzelnen Anlageformen und der Dokumentation im Handels- und Steuerrecht.
Der Referent beleuchtet Spezialfälle wie Hedgefonds, PE-Beteiligungen, Finanzderivate, Storni und Kapitalmaßnahmen.
Zudem erhalten Sie grundlegende Einblicke in das Handels- und Steuerrecht bei Wertpapierdepots (Zugangs- und Folgebewertung, Erträge, Veräußerungsgewinne und -verluste).
I. Grundlagen für Handels- und Steuerrecht
1. Bewertungen
2. Erträge
3. Veräußerungen
4. Sonstiges
II. Besonderheiten der einzelnen Wertpapierarten
1. Aktien
2. Anleihen
3. Fonds / ETF
4. Finanzderivate (Optionen, Futures, CFD etc.)
5. Sonstige Anlagen im Depot (Tresorgeld etc.)
III. Sonstige Themen
1. Bezugsrechte
2. Aktiensplits/ Kapitalmaßnahmen
3. Fremdwährungssachverhalte
4. Ausschüttungen aus der Kapitalrücklage
5. Private Equity
6. Krypto
7. Rohstoffe
8. Ausländische Quellensteuer (Anrechenbarkeit, Erstattungsfähigkeit)
9. Depots in Personengesellschaften
IV. Spezialfälle
1. Hedgefonds
2. PE-Beteiligungen
3. Finanzderivate
4. Storni
5. Kapitalmaßnahmen
V. Zusammenfassung