LIVE-Online-Seminar: Stiftungen in der aktuellen Beratungspraxis
Das Stiftungswesen mit seiner langen Tradition in Deutschland hat in den vergangenen Jahren noch deutlich an Bedeutung gewonnen. Zum 1.7.2023 ist nun die lang erwartete Reform des Stiftungsrechts in Kraft getreten, zu dem die ersten Praxiserfahrungen mit den Stiftungsbehörden vorliegen. Auch im Gemeinnützigkeitsrecht haben sich wesentliche Neuerungen ergeben, u.a. zum 1.1.2024 das neue Zuwendungsempfängerregister. Für 2024 sind weitere Anpassungen im Gemeinnützigkeitsrecht geplant.
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungen und Beratungsfragen.
1. Stiftungsrecht
- Die Stiftungsrechtsreform im Überblick
- Gründung und Satzungsgestaltung
- Satzungsänderungen nach der Reform
- Vermögensanlage und Kapitalerhaltung
2. Gemeinnützige Stiftungen
- Aktuelle Gesetzesänderungen
- steuerbegünstigte Zwecke und Satzungsgestaltung
- steuerliche Behandlung der Einnahmesphären
- Spendenabzug
- neues Zuwendungsempfängerregister ab 1.1.2024
- Mittelverwendung
- Rücklagenbildung


